Gottesdienst

Gottesdienst in der Stadtkirche

Unsere Gottesdienste finden in der Regel sonntags statt und starten um 10.00 Uhr.

Sie sind herzlich eingeladen!

 

Die vertrauten Rituale – Gebete, Lieder, Lesungen – geben Halt und laden zum Innehalten ein. Man kommt zur Ruhe, kann Sorgen loslassen und neue Kraft schöpfen.

 

Wir feiern den Gottesdienst am Sonntagmorgen in der Regel in schlichter reformierter Tradition, verbunden mit guter hochstehender Orgelmusik; an Festtagen bereichert durch zusätzliche Instrumentalistinnen/Instrumentalisten und Abendmahlsfeiern. Der Beginn der Fastenzeit und Aktionszeit «Brot für Alle/Fastenopfer» und der eidgenössische Bettag werden ökumenisch gefeiert.

 

Unsere Stadtkirche ist ein schlichter, aber eindrucksvoller Gottesdienstraum, der auch tagsüber für Besucherinnen und Besuchervon 8.00 bis 18.00 Uhr geöffnet ist, die Stille suchen. Am Sonntag laden wir dazu ein diesen Raum, seine Ausstrahlung und seine Schönheit zu erleben, wenn wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Sporadisch finden auch im Gemeinschaftszentrum Telli, in den Kirchgemeindehäusern und in den Heimen Gottesdienste statt.

  

Predigten zum Nachlesen

Zum Live-Streaming

Ein besonderer Abendgottesdienst

Der Evensong ist ein Abendgottesdienst, der zu Stille und Ruhe sowie zum Mitsingen und Mitmachen einlädt. Im Mittelpunkt stehen das gesungene Gebet, die Musik und das einfache Abendmahl.

 

Die Feier wird vom Evensong-Team (Freiwillige, Kantorei, Kantor, Organistin und Pfarrperson) gestaltet und findet am Sonntagabend um 17.00 Uhr im Chor der Stadtkirche statt.

 

Kontakt: Saskia Urech

Taizé-Feier

Gemeinsam zur Ruhe kommen, im Gebet Kraft finden, mit Gesängen die Seele berühren. Momente der Stille und Gemeinschaft erleben, die inspirieren und stärken. Sich Raum und Zeit nehmen, um zur Ruhe, zu sich selbst und zu Gott zu finden.

Unsere Taizéfeiern lehnen sich eng an die Liturgie der ökumenischen Kommunität von Taizé (Burgund, F) an. Die schlichte Form mit Musik, Liedern, gesprochenen Gebeten, Lesung, einer längeren Stille und dem Kerzenritual ermöglicht uns Zeit zur eigenen Besinnung.

 

Kontakt: Melanie Moor

Telligottesdienste

Der ökumenische Telligottesdienst findet einmal pro Monat (ausgenommen Juli) am Freitag um 19.00 Uhr im Saal des Gemeinschaftszentrums Telli statt. Anschliessend Kirchenkaffee im Cheminéeraum.

 

Kontakt: Michael Wiesmann

Gottesdieste in den Aarauer Altersheimen

In Zusammenarbeit und im Wechsel mit den katholischen Seelsorgenden aus Aarau gestalten wir regelmässig Gottesdienste in den Aarauer Altersheimen. Die Termine werden jeweils im reformiert.informiert kommuniziert.

 

Altersheim Golatti, Golattenmattgasse 37, Aarau

Mittwoch, 10 Uhr

 

Altersheim Herosé, Effingerweg 9, Aarau

Donnerstag, 10 Uhr (14-täglich)

 

Seniorenzentrum SeneVita Gais, Hintere Bahnhofstrasse 90, Aarau

Freitag, 10.15 Uhr

 

Alterszentrum Auf Walthersburg, Walthersburgstrasse 3, Aarau

Freitag, 16.15 Uhr

 

11 im Bulli – für die ganze Familie

Ein Gottesdienstformat mit interessanten Themen, Pop- und Jazzmusik, separatem Kinderprogramm und anschliessendem Mittagessen.

Drachenäschtli

Das «Drachenäschtli» heisst die jüngsten GottesdienstbesucherInnen und ihre Begleitpersonen willkommen!

 

Entdecke das gemütliche Turmzimmer neben der Orgelempore mit: Krabbelecke, Kinderbücher, einer Märchenstation und vielem mehr. Spiele und verweile mit dem kleinen Drachen während der Gottesdienste von 10 - 11 Uhr im «Näschtli».