Treffpunkte & Gemeinnütziges

heiss+heilig | kaffee am kirchplatz

Was belebt mehr als eine heisse Tasse Kaffee an einem der schönsten Plätze in Aarau? Wo sich bekannte und neue Gesichter begegnen – und vielleicht sogar ins Gespräch kommen? Das Angebot reicht von Kaffee oder Tee, Sirup für die Kleinen über ein kühles Bier für die etwas Grösseren hin zu Snacks oder einem Znüni. 

 

Damit verbinden wir das Alltägliche mit dem Wesentlichen. Bedient werden Sie hier mit Herz: Der Betrieb vom Café wird durch das grosse Engagement von Freiwilligen ermöglicht.

 

  • Das heiss+heilig ist ein gastro-diakonisches Projekt der Reformierten Kirche Aarau.
  • Wir stehen auf fair, lokal und sozial: Die sorgfältig ausgewählten Produkte laden zum Geniessen ein und werden wo möglich bei sozialen Betrieben aus der Region bezogen.
  • Mit Spielecke für die Kleinen.
  • Bei uns ist Picknicken erlaubt!

Offene Zinne – ein Treffpunkt für Jung und Alt

Die offene Zinne ist ein Treffpunkt für alle Interessierten, zum Zusammenkommen, Kaffee und Zvieri geniessen und Spiele spielen. An jedem Dienstag von 14.00 – 17.00 Uhr im Haus zur Zinne, ausser in den Schulferien. Zusätzlich findet im selben Rahmen einmal im Monat ein Kleider Flick-Kafi statt.

Leitung: Ursula Kern

Kontakt: Cilia Zeltner

Flick-Kafi – flicken statt wegwerfen

In der modernen Gesellschaft sind auch Textilien, vor allem Kleidungsstücke zu einer Verschleissware geworden. Schnell ist ein Loch entstanden, und zum Flicken ist keine Zeit. Die Altkleidercontainer quellen über. Das Flick-Kaffi setzt hier ein Zeichen und verschafft Abhilfe. Gemeinsam schreiben wir NACHHALTIGKEIT gross.

 

Knöpfe  annähen, Löcher flicken, aufgegangene Nähte schliessen, Hosen und Ärmel kürzen, «Blätze» aufnähen und vieles mehr. Klären Sie mit den Schneiderinnen, ob ihr Anliegen bearbeitet werden kann. Bringen Sie Ihre Kleider an einem der Termine vorbei, oder deponieren Sie diese vorgängig bei Cilia Zeltner-Staffelbach. Bitte nur gewaschene Textilien vorbeibringen.

Ein freiwilliger Beitrag zur Deckung der Unkosten ist willkommen. Der Überschuss kommt einer sozialen Institution zugute.

 

Kontakt: Cilia Zeltner

Mittagstisch

In Zusammenarbeit mit Pro Senectute und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen organisieren wir immer am ersten Donnerstag im Monat einen Mittagstisch im Haus zur Zinne. Dieser bietet die Möglichkeit, in anregender Gesellschaft ein leckeres Essen zu geniessen, das auch fürs Portemonnaie gut verträglich ist.

 

Kontakt: Dagmar Bujak

«Mann» trifft sich

Männer, die den Austausch unter Männern schätzen, treffen sich gemäss Programm etwa jeden zweiten Monat an einem Freitagabend von 19.30 - 21.00 Uhr in der Zinne zum Gespräch. Alles kann zum Thema des Abends werden.

 

Zu den Terminen

 

Kontakt: Reto Bianchi