Aktuelles
Klingender Adventskalender in der Stadtkirche
Vom 1.-24. Dezember erwarten Sie in der Stadtkirche tägliche Mittagskonzerte. Die Kollekte geht an den Verein KiZ Kinderzeit für die Nachmittagsprojekte für Kinder in Asylunterkünften. Infos dazu unter https//www.kizkinderzeit.ch
Jeweils Montag bis Freitag ab 12 Uhr im Haus zur Zinne: Köstliche Suppen von Rebecca Moser zum kleinen Preis. Es het solangs het.
Das sind die 24 Mittagsüberraschungen in alphabetischer Reihenfolge:
Aber Achtung: Wer wann auftritt, bleibt eine Überraschung!
Adelbändli Old Jazzers: Georges Müller (Sax), Walter Stamm (Bass) und Stefan Blumer (Piano) spielen populären Jazz.
Andrea Keller, Julia Zumbrunn und Nadia Bacchetta spielen barocke Meisterwerke für Gesang, Flöte und Orgel.
argovia philharmonic Kammermusik
ASTOR Aarauer Studentenorchester "Let it snow" - Melodien zum Mitsingen und Mitschwelgen
Chommerbuebe Stephan Hunziker und Benno Ernst spielen eigene Vertonungen von Gedichten des Aargauer Mundartdichters Paul Haller.
Chor der Neuen Kantonsschule Offenes Singen und weihnächtliche Chormusik
Corinne Nora Huber corinnenorachristophhuber orch.
Erich Fischer und Thomas Lähns BASSIC VIBES - Jazz und mehr
fagott4you Erdige Töne und himmlische Klänge zur Weihnachtszeit
Holzbläserensemble der Alten Kantonsschule Farbklänge aus Ost und West
Johannes Fankhauser Wünsch Dir ein Lied zur Weihnachts- und Adventszeit
Katja Deutschmann und Anne Auderset DURst nach Moll - Weihnachtsmusik für Gesang und Orgel
Kammerchor Aarau "Evening Rise" - 4. Advent mit Lieder der Nacht, Martina Henzi, Harfe
Kammerchor C21 Süsse und archaische Vokalklänge für Maria. Orgelimproviationen von Johannes Fankhauser.
Los chicos perfidos PONCHOMANIA - Seit 33 Jahren dreistimmig, zweideutig und einmalig.
MCM Blue Acoustic Blues & More
Primarschule Schachen Weihnächtliches aus dem Primarschulhaus
Rafal Baier und Eliane Konradi-Zweifel En route - Harfe und Sax auf Weltreise
Reto Anneler und Nadia Bacchetta Christmas Jazz mit Saxophon und Orgel
Blechbläserensemble der Alten Kantonsschule Festliche Musik von Bach bis Borodin
Tubatrio Luftadler der Staudtmusik Aarau Ohrwürmer aus Pop, Jazz und Klassik
Turmbläser Erschallt Trompeten und Posaunen
Ab 12 Uhr köstliche Suppen von Rebecca Moser von Montag bis Freitag. Es het solangs het.

Jazz und Wort zum Feierabend
Mit viel Vorfreude darf ich Ihnen eine neue Veranstaltungreihe der reformierten Kirchgemeinde ankünden: „Jazz und Wort zum Feierabend“. An 5 Freitagabenden werden hochkarätige Jazzmusiker*innen aus Aarau ein jeweils 45-minütiges Konzert spielen. Daniel Hess wird passend zur Musik einen kurzen Text lesen. Nach dem Konzert gibt es für alle die mögen einen Apéro mit Weinen der Weinhandlung Vindoc aus Rombach. Die freiwillige Kollekte geht zugunsten der musikalischen Veranstaltungen der reformierten Kirchgemeinde.
Die erste Ausgabe „Jazz und Wort zum Feierabend“ findet am 14. Februar um 18:30 Uhr statt.
Ich freue mich sehr, dass Corinne Nora Huber (bekannt als Bandleaderin von NOJAKÎN) zugesagt hat, dieses Konzert zu bestreiten. Zusammen mit zwei renommierten Kollegen wird Musik erklingen, die vor allem von der Improvisation lebt. Das Trio Huber / Stocker / Pianca musiziert ohne Bandleader und so sind die jeweiligen Rollen in der Musik offen und fliessend wir auch deren Klang. Nur ein lichtdurhlässiger Impuls schwebt in der Zeit. Manchmal irgendwo ankommend, manchmal sich in Teilchen auflösend.
Ich hoffe, dass Sie durch diesen kurzen Beschrieb etwas gluschtig geworden sind und sich den 14. Februar für einen feierabendlichen Konzertbesuch reservieren.
Nadia Bacchetta

Beschlüsse der Kirchgemeindeversammlung vom 27. November 2019
Gestützt auf § 27 Geschäftsordnung für Kirchgemeindeversammlungen (GO KGV) werden folgende, anlässlich der Kirchgemeindeversammlung vom 27. November 2019 gefassten Beschlüsse veröffentlicht:
1. Das Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 12. Juni 2019 wird genehmigt.
2. Der Verpflichtungskredit von Fr. 170‘000 für den Ersatz der Audioanlage in der Stadtkirche wird genehmigt.
3. Für das Rechnungsjahr 2020 wird ein unveränderter Steuerfuss von 15% genehmigt.
4. Der auf dieser Basis erstellte Voranschlag für 2020 mit Fr. 3‘110‘360 Umsatz und einem Gewinn von Fr. 6‘980 wird genehmigt.
Gegen die Beschlüsse der Kirchgemeindeversammlung kann das Referendum ergriffen werden. Es richtet sich nach den §§ 152 und 154 der Kirchenordnung (§ 28 GO KGV).